• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
  • Karriere
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
Karriere
/01Leistungen

/ Nachhaltige Versorgung

Die BIG-BAU ist nicht nur Impulsgeber und Entwickler, sondern setzt auch den Hochbau für ebenso innovative wie nachhaltige Wohnquartiere um. Dank einer städtebaulichen Durchmischung mit vielfältigen Wohnformen realisieren wir besonders lebendige, heterogene Stadtteile – ökologisch, ökonomisch, sozial. Unsere energetischen Konzepte sehen klimafreundliche und zukunftsweisende Quartiere mit einem kompletten Infrastruktur- und Versorgungsangebot aus einer Hand vor. Speziell entwickelte Finanzierungskonzepte ermöglichen zudem bezahlbaren Wohnraum mit niedriger Belastung für das moderne Wohnen im Eigentum.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für nachhaltige Versorgung

BIG-BAU Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 431 5468-0 E-Mail Schreiben Sie uns

Innovationen


Wie wollen Menschen künftig wohnen? Was sind ihre Ansprüche an Mobilität und Versorgung? Wie können Städte und Kommunen dabei eingebunden werden? Bei der Entwicklung zukunftsweisender Quartiere denken wir mehrere Schritte voraus und verfolgen bereits bei den ersten Ideen einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser umfasst die enge Zusammenarbeit mit Verwaltung und Politik und die Vernetzung von Stadt-, Flächen-, Projektentwicklung und Forschung. Gleichermaßen beinhaltet der Ansatz attraktive Alternativen für Bewohner, auf E-Mobilität und Sharing-Angebote umzusteigen, sowie eine klimafreundliche Versorgung, schnelles Internet und Smart-Home-Lösungen, die den individuellen Strom- und Wärmeverbrauch effektiv kontrollieren lassen.

Klimaschutz


Klimafreundliche Quartiere

Bei unseren klimafreundlichen Quartierskonzepten denken wir ebenfalls ganzheitlich: von kernsanierten Bestandsgebäuden bis Neubauten mit aktuellsten Energiestandards, von regenerativen Energieträgern bis zu zentral erzeugtem Strom und Wärme, von Grünflächen für die Bewohner bis zu E-Mobilitätskonzepten, die Schall- und Luftemissionen sowie das Verkehrsaufkommen generell reduzieren. Bei der Entwicklung neuer Quartiere und der Weiterentwicklung unserer Städte verbinden wir Klimaschutzziele mit den wohnungswirtschaftlichen, demografischen und städtebaulichen Notwendigkeiten sowie den individuellen Entwicklungszielen der Kommunen.

Energetische Stadtsanierung

Die Entwicklung der Städte und Gemeinden wird maßgeblich von den heutigen Anforderungen an eine nachhaltige Struktur beeinflusst. Unsere energetische Stadtsanierung deckt das komplette Aufgabenspektrum von der Antragstellung, Akquirierung der Fördermittel, der Erstellung von Klimaschutzkonzepten und Gebäudemodernisierung bis hin zur Steuerung sowie fachgerechten Bewertung der Maßnahmen ab. Dabei bieten wir Lösungen für eine klimafreundliche Energieversorgung und Mobilität sowie die nachhaltige Gestaltung von Infrastruktur und Digitalisierung unter Berücksichtigung der demografischen Veränderungen, der Bedarfe und der Stadtentwicklung.

Ganzheitlich und zukunftsorientiert

Wir begleiten Städte, Gemeinden, Versorgungsunternehmen und Eigentümergemeinschaften zusammen mit unserem Experten-Netzwerk bei der Antragstellung für KfW-Fördermittel, Bestandserfassungen sowie der ganzheitlichen Konzeptentwicklung und -umsetzung.

  • Quartierskonzept und Quartiersmanagement mit KfW-Förderung
  • Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept (IEKK) und anschließendes Klimaschutzmanagement
  • Allgemeine Energie- und Versorgungskonzepte
  • Mobilitätskonzepte und Lösungen für Digitalisierung und Smart Cities
  • Klimafolgegutachten, Klimaanpassunskonzepte, Luftaustauschkonzepte etc.

 

Kontakt

Infrastruktur und Versorgung


Die klimafreundliche Versorgung mit Strom und Wärme aus einer Hand, E-Mobilitätsstationen, Sharing-Angebote, eine enge ÖPNV-Verknüpfung, schnelles Internet oder Smart-Home-Lösungen sind für uns selbstverständliche Elemente der Projektplanungen. Sie unterstützen das energiebewusste Verhalten und geben jedem Bewohner einen täglichen Mehrwert in ihrem Quartier. Abgerundet werden unsere Konzepte durch eine durchdachte grüne und soziale Infrastruktur wie Natur- und Gemeinschaftsflächen, Kitas, Schulen oder nahegelegene Pflegeeinrichtungen sowie zum Stadtteil passendes Gewerbe wie Cafés oder innovative Co-Working-Spaces.

E-Mobilität

Studien prognostizieren für 2030 einen E-Auto-Anteil von mindestens 30 Prozent. Eine Wohnung oder ein Stadtteil ohne Lademöglichkeit wird künftig für Mieter wie Käufer unattraktiv erscheinen. E-Mobilitätsstationen – mit E-Autos und E-Fahrrädern im Sharing-Angebot – sind daher schon jetzt ein wichtiger Faktor in unseren ganzheitlichen Quartierskonzepten. In unserem Pioneer Park Hanau entsteht zum Beispiel das aktuell größte E-Mobilitätscluster Europas.

 

 

Weitere Referenzen im Bereich Nachhaltige Versorgung
Logo
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Instagram
  • Impressum