• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
  • Karriere
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
Karriere
/04Referenzen

/ Alte Feuerwache, Kiel

In Verlängerung des Jensendamms entstanden 50 Studentenappartements und 68 Eigentumswohnungen sowie 6 Stadthäuser entlang der neuen Gassen. Die Bauten ermöglichen durch ihre zentrale Lage zusätzlich kurze Wege und direkten Zugang in die Stadt und anschließend zum öffentlichen Verkehrsnetz. Der Standort des Baugebietes weist zusätzlich eine einmalige Lage durch die Nähe des Meeres auf.

Das Highlight des neuen Stadtquartiers ist der rostfarbene Solitär, der mit der besonderen Alu-Stahl-Konstruktion das Quartier architektonisch aufwertet. Im Erdgeschoss befindet sich eine Gewerbefläche, darüber zwei Wohneinheiten.

Die Alte Feuerwache in der Kieler Altstadt wurde bei der Preisverleihung des Deutschen Städtebaupreises 2018 als vorbildlich ausgezeichnet. Bereits im Mai 2017 erhielten die Stadt, Planer und Architekten (LRW und Böge Lindner K2) von der Fachzeitschrift „Polis“ für das Projekt einen Preis in der Kategorie „Reaktivierte Zentren“.


Kennzahlen

  • Projektlaufzeit: Frühjahr 2014 bis Mitte 2016
  • Investitionsvolumen: 30 Mio. Euro
  • Wohneinheiten: 68 Eigentumswohnungen, 6 Stadthäuser, 50 Studentenappartments
  • Gewerbe: 1 Gewerbeeinheit
  • Wohnbaufläche: ca. 5.800 m²

Leistungen

  • Projektentwicklung und Hochbau
  • neuer Wohnraum inmitten der Kieler Altstadt
  • gemeinsamer Architektenwettbewerb mit der Stadt Kiel
  • Wahrung historischer Bedeutung
Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder wünschen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

BIG-BAU Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 431 5468-0 E-Mail Schreiben Sie uns
Alle Referenzen
Logo
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Instagram
  • Impressum