• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
  • Karriere
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
Karriere
/04Referenzen

/ Stadterneuerung und Revitalisierung, Fehmarn

Die Ferienhaussiedlung am Fehmaraner Südstrand ist ein beeindruckendes Zeugnis der nachkriegsmodernen Baukultur. In den 1970er Jahren entwarf der Däne Arne Jacobsen, einer der international bedeutendsten Architekten, hier ein weitläufiges modernes Ferienzentrum ganz im Sinne der funktionalen Ästhetik seiner Zeit. Zusammen mit der mittelalterlichen Burgruine Glambeck bildet das Ensemble eine denkmalgeschützte Sachgesamtheit. Heute weisen die „Arne-Jacobsen-Feriensiedlung“ sowie angrenzende Gebäude Modernisierungsbedarf auf. Dies führte dazu, dass der Ortsteil Burgtiefe 2014 in das Bund-Länder-Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ aufgenommen wurde, um städtebauliche Missstände zu beseitigen und den Südstrand langfristig als beliebtes und wirtschaftlich tragfähiges Tourismusgebiet zu erhalten. Neben der zum Teil kontroversen Haltung gegenüber dem nüchternen Charme moderner Architektur besteht die Herausforderung darin, die Gebäude energetisch zu sanieren, für die heutigen und künftigen Bedarfe aller Nutzergruppen weiterzuentwickeln und dennoch ihre architektonischen und städtebaulichen Besonderheiten zu erhalten. Als treuhänderischer Sanierungsträger übernimmt die BIG-BAU die Steuerung der Gesamtmaßnahme „Arne-Jacobsen-Siedlung, Burgtiefe“. Im Zentrum des Aufgabenspektrums steht dabei die Neuordnung des öffentlichen Raumes durch Grunderwerb und Rückbaumaßnahmen bzw. durch Verlagerung von Betrieben sowie den Ausbau und die Erneuerung von Erschließungsanlagen.


Kennzahlen

  • Förderkulisse: Städtebaulicher Denkmalschutz
  • Fördermittel: 25 Mio. Euro
  • Kosten: 36 Mio. Euro
  • Gebietsgröße: 44 Hektar
  • Zeitraum: 2017 bis 2032

Leistungen

  • Steuerung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme 
  • Strategieentwicklung für Sanierungsziele und -maßnahmen 
  • Betreuung bauhistorischer Untersuchungen und denkmalpflegerischer Zielstellungen 
  • Beratung bei privaten Modernisierungsmaßnahmen 
  • Betreuung von Gemeinbedarfs- und Folgeeinrichtungen
  • Neuordnung des öffentlichen Raumes durch Grunderwerb, Rückbaumaßnahmen/Verlagerung von Betrieben sowie Ausbau und Erneuerung von Erschließungsanlagen 
  • Erstellung des abschließenden Verwendungsnachweises und Dokumentation für die städtebauliche Gesamtmaßnahme 
  • Kostencontrolling und Fördermittelmanagement 
  • Prozessbegleitende Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit 
Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder wünschen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Thomas Berg
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon 040 3410678-37 E-Mail Schreiben Sie mir
Alle Referenzen
Logo
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Instagram
  • Impressum