• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
    • Hanau / Pioneer Park
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Kiel / Marthas Insel
    • Nordseepark Husum
    • Neumünster / Faldera
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Dänisch Nienhof
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
  • Karriere
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
    • Hanau / Pioneer Park
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Kiel / Marthas Insel
    • Nordseepark Husum
    • Neumünster / Faldera
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Dänisch Nienhof
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
Karriere
/04Referenzen

/ DA!SEIN, Mecklenburg-Vorpommern

Der südöstliche Teil des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte gehört zu den Regionen mit einer attraktiven naturräumlichen Ausstattung. Gleichzeitig hat er aber entwicklungsgeschichtlich bedingt eine dünne Bevölkerungsdichte und einen relativ niedrigen Konzentrationsgrad. Vor diesem Hintergrund stellen die Stabilisierung der wirtschaftlichen Entwicklung, die im Interventionsgebiet nicht zuletzt auf dem Tourismussektor ein hohes Potenzial hat, und der Erhalt von qualitativ hochwertigen Kultur- und Bildungsangeboten im Kontext der Daseinsvorsorge wachsende Herausforderungen dar.

„DA!SEIN – Leben im ländlichen Raum in der Mecklenburgischen Seenplatte“ ist ein interkommunales Projekt, in dem vier Kommunen unter Begleitung der BIG-BAU diese Herausforderung gemeinsam und innovativ annehmen. Anbieter und Angebote erhalten Planungssicherheit, indem man sich gemeindeübergreifend auf ausgewählte Standorte konzentriert und deren Ausstrahlung in der Fläche vernetzt. Dieses Vorgehen ermöglicht sowohl eine niveauvolle inhaltliche Qualifizierung und Ausstattung der jeweiligen Einrichung wie auch den Betrieb durch Fachpersonal. Parallel unterstützen die Akteure und die Struktur bewusst die wirtschaftliche Entwicklung in der Region, z. B. durch Angebote im Tourismussektor. Mit dem Projekt wird erstmalig ein interkommunaler Beitrag zur Stärkung der Wirtschaftskraft durch Sicherung von weichen Standortfaktoren in der Region Mecklenburgische Seenplatte geleistet. Pilotcharakter hat das Projekt auch wegen der Heterogenität der beteiligten Kommunen, deren Spektrum von der Residenzstadt Neustrelitz bis zur Flächengemeinde reicht.


Kennzahlen

  • Förderkulisse: Kleinere Städte und Gemeinden
  • Fördermittel: 6,0 Mio. Euro (Städtebauförderung, Mittel aus EU-Programmen ELER (LEADER) u. EFRE (Tourismusförderung))
  • Kosten: 25,5 Mio. Euro
  • Gebietsgröße: ca. 1.200 km² – Teilregion der Mecklenburgischen Seenplatte, 4 Kommunen: Neustrelitz, Burg Stargard, Penzlin, Gemeinde Feldberger Seenlandschaft
  • Zeitraum: 2010-2018

 

Leistungen

  • Erarbeitung und Fortschreibung von strategischen Handlungsprogrammen, Entwicklungszielen, Themenschwerpunkten und Maßnahmenplan
  • Koordination der interkommunalen und projektbezogenen Zusammenarbeit
  • Akquirierung von Fördermitteln
  • Aufbau von komplexen Finanzierungskonzepten
  • Projektsteuerung und -management für investive Maßnahmen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

 

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder wünschen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

BIG-BAU Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 431 5468-0 E-Mail Schreiben Sie uns
Alle Referenzen
Logo
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Instagram
  • Impressum