• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
  • Karriere
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
Karriere
/04Referenzen

/ Altstadt, Perleberg

Der historische Altstadtkern von Perleberg mit seiner gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtanlage und den vielen qualitativ hochwertigen Baudenkmalen gehört zu den bedeutendsten in Brandenburg und ist als Flächendenkmal Bestandteil der Denkmalliste des Landes. Der Stadtkern wird vollständig von der Stepenitz umflossen. Dies führt zu der besonderen Insellage. Die Straßenund Plätze sowie die platzartigen Erweiterungen entsprechen noch weitestgehend dem historischen Vorbild. Dabei ragt das Ensemble Großer Markt/Kirchplatz heraus. Die Grüngürtel der ehemaligen Wall- und Grabenzone und des Überschwemmungsgebietes des Hagens grenzen den gewachsenen Stadtkörper klar ab. Deutlich sichtbar erhebt sich darüber die beeindruckende Stadtsilhouette. Nach Jahrzehnten der Vernachlässigung und des Verfalls wurdedie Erhaltung und Erneuerung der historisch gewachsenen Stadtstruktur zu einer zentralen Aufgabe. Ziel ist es, die Bedeutung als Zentrum des Siedlungsnetzes, als Ort des Wohnens, des Handelns und des Gewerbes, aber auch als kulturellen, gesellschaftlichen und sozialen Mittelpunkt zu bewahren. Im Sanierungsgebiet „Historischer Altstadtkern“ befinden sich ca. 440 Hauptgebäude, von denen 85 Baudenkmale sind. Für die nächsten Jahre bleibt es das erklärte Ziel der Stadtentwicklung, die innerstädtische Lebensqualität durch differenzierte Wohnangebote und eine soziale und wirtschaftliche Infrastruktur mit Gemeinbedarfseinrichtungen, Einzelhandel und Dienstleistungsangeboten zu fördern und dabei den besonderen Charme der historischen Altstadt zu erhalten.


Kennzahlen

  • Förderkulisse: Städtebaulicher Denkmalschutz, Aktive Stadt- und Ortsteilzentren, Stadtumbau Ost
  • Fördermittel: ca. 40,7 Mio. Euro
  • Kosten: ca. 140 Mio. Euro
  • Zeitraum: 1991 bis 2025

Leistungen

  • Strategieentwicklung – Mitwirkung bei der Erarbeitung der städtebaulichen Ziele und deren Umsetzung
  • Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erörterung von Spezialthemen, z. B. Geschäftsstraßenmanagement
  • Akquisition von Fördermitteln
  • Beratung von Eigentümern hinsichtlich der (denkmalgerechten) Sanierung von Gebäuden unter Einsatz von Städtebaufördermitteln; förderrechtliche- und finanzielle Abwicklung
  • Projektleitung für die Erneuerung von Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt
  • Mitwirkung bei der Vergabe von Planungs- und Bauleistungen gemäß Vergabeordnung
  • Förderrechtliche Begleitung der Gesamtmaßnahme, einschließlich der Bewirtschaftung der Städtebaufördermittel vom Abruf bis zum Verwendungsnachweis (Treuhandbuchhaltung)
Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder wünschen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Norbert Hollemann
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon 03876 7989-12 E-Mail Schreiben Sie mir
Alle Referenzen
Logo
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Instagram
  • Impressum