• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
  • Karriere
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
Karriere
/04Referenzen

/ Zietenterrassen, Göttingen

Auf dem Gelände der ehemaligen Zietenkaserne in Göttingen entsteht ein eigenständiges Wohnquartier auf ca. 50 ha. Das Grundstück wurde 1996 vom Bund erworben. Eigentümer waren zunächst in einer Projektgesellschaft Stadt Göttingen, Nord/LB, Sparkasse Göttingen und die NILEG. Letztere trat als Erschließungsträger auf. Nach durchgeführter Herrichtung erfolgte ab 1998 die schrittweise Erschließung in mehreren Bauabschnitten. Der Größe, Lage und Qualität des Quartiers entsprechend liegt die Hauptnutzung in der Bereitstellung von frei finanziertem Wohnraum (EFH, RH, Bauherrengemeinschaften in umgebauten Mannschaftsgebäuden).


Kennzahlen

  • Beginn: 1996
  • Geplanter Abschluss: 2015
  • Größe: rund 50 ha
  • Wohneinheiten: rund 800 Wohneinheiten
  • Kostenvolumen: 19 Mio. Euro Entwicklungskosten

Leistungen

  • Planung und Steuerung der Herrichtung
  • Steuerung der Ingenieurplanung sowie der Erschließung
  • Erarbeitung und Fortführung der Kosten- und Finanzierungsplanung
Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder wünschen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

BIG-BAU Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 431 5468-0 E-Mail Schreiben Sie uns
Alle Referenzen
Logo
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Instagram
  • Impressum