• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • Neumünster / Faldera
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Kiel / Marthas Insel
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Hanau / Pioneer Park
    • Nordseepark Husum
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
  • Karriere
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • Neumünster / Faldera
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Kiel / Marthas Insel
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Hanau / Pioneer Park
    • Nordseepark Husum
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
Karriere
/04Referenzen

/ CR16, Hamburg

Eine eindrucksvolle Wandlung vollzog sich in der Hamburger Innenstadt: Das zusehends verfallende Parkhaus „An der Oper“ ist einem modernen Neubau mit exklusiver Architektur gewichen. Zwischen traditioneller Backsteinarchitektur und dem bekannten Unilever-Haus (künftig: Emporio-Haus) wurde das Projekt in einem ganz eigenständigen Stil entwickelt.

Zu den Straßen Caffamacherreihe und Drehbahn zeigt sich das Gebäude mit seiner glatten Fassade aus Glas und Aluminium radikal minimalistisch und modern. Zur Südseite, der Straßensituation abgewandt, erstreckt sich der Bürokomplex in vier Riegeln, die jeweils einen gestalteten Innenhof umfassen. Durch die großen Fensterfronten gelangt viel Tageslicht bis in die unteren Etagen.

Unter anderem durch das Hohlboden- und Stehleuchtenkonzept entsteht eine hohe Flexibilität bei der Raumaufteilung. Die Mieter können Flächen verschiedenster Größe einzeln oder zusammenhängend mieten und die Grundrisse der Büros nach ihren Anforderungen gestalten.

In einem angrenzenden Wohnturm, der durch eine architektonische Fuge vom Büroteil getrennt ist, wurden zusätzlich 44 Wohnungen geschaffen.


Kennzahlen

  • Nutzbare Fläche: ca. 22.700 m²
  • Mieteinheiten: 190 m² bis 8.320 m²
  • Lichte Raumhöhe: 3 m
  • Tiefgarage: 270 Kfz-Stellplätze
  • Wohneinheiten: 44 Wohnungen mit rd. 3.300 m² Wohnfläche

 

Leistungen

  • Grunderwerb
  • Rückbau vorhandener Strukturen
  • Durchführung innerstädtischer Neubaumaßnahme
  • Verkauf an Investoren
  • Durchführung der Erstvermietung der Gewerbeflächen und Wohnungen

 

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder wünschen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

BIG-BAU Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 431 5468-0 E-Mail Schreiben Sie uns
Alle Referenzen
Logo
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Instagram
  • Impressum