• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
  • Karriere
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
Karriere
/04Referenzen

/ Blumenviertel, Quickborn

In Quickborn, in unmittelbarer Nähe zur Metropole Hamburg entwickelte die BIG-BAU im Stadtteil Heide von 2011 bis 2020 in vier Bauabschnitten rund 120 Baugrundstücke für ca. 180 Wohneinheiten. Der überwiegende Anteil der Grundstücke wurde mit freistehenden Einzelhäusern bebaut. Damit wurde vor allem neuer Wohnraum für junge Familien aus der Region geschaffen.

Auf den Grundstücke mit Größen zwischen ca. 550 und 900 m² wurden 90 Einzel-, 20 Doppel-, 3 Reihenhäuser und 4 Mehrfamilienhäuser errichtet. Außerdem entstanden 3 Gewerbeflächen.

Neben der Erschließung der Fläche koordinierte die BIG-BAUdie Errichtung der passenden Infrastruktur und Gewerbeeinrichtungen sowie die Entwicklung und den Vertrieb der Baugrundstücke.


Kennzahlen

  • Gesamtfläche: ca. 13 Hektar
  • Projektlaufzeit: 2011 bis 2020
  • Investitionsvolumen: ca. 13 Mio. Euro
  • Wohneinheiten: ca. 120 Baugrundstücke mit rund 180 Wohneinheiten

Leistungen

  • Flächenerschließung
  • Entwicklung zu baureifen Grundstücken in vier Bauabschnitten
  • Vertrieb der Grundstücke
  • Flächen zur Nutzung für gewerbliche Zwecke
  • Beteiligung an den Infrastruktureinrichtungen
  • Entwicklung mehrerer Spielstationen und eines großzügigen, zentralen Spielplatzes
Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder wünschen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Frank Gietzelt
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 431 5468-424 E-Mail Schreiben Sie mir
Alle Referenzen
Logo
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Instagram
  • Impressum