• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
  • Karriere
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
Karriere
/04Referenzen

/ Hafenquartier/Obereider, Rendsburg

Über den Flusssee Obereider sind die Gemeinden Rendsburg und Büdelsdorf mit einer der meistfrequentierten Wasserstraßen der Welt, dem Nord-Ostsee-Kanal, verbunden. Beide Städte sahen aber das Potential dieses 40 Hektar großen Areals als Impulsgeber bis in die Region hinein.

Die Entwicklung dieser Flächen gehört zu den wichtigsten interkommunalen Planvorhaben in Schleswig-Holstein. Ein städtebaulicher Ideenwettbewerb leitete den Ausbau zu einem Mischgebiet mit Wohn-, Gewerbe- und touristischer Nutzung ein. Durch die Errichtung einer Bahnbrücke über die Obereider und den Abbruch eines angrenzenden Parkhauses wurde das Gebiet neu erschlossen und über einen neuen Tunnel unter den parallel zum Ufer verlaufenden Bahngleisen mit der historischen Rendsburger Altstadt und dem Schlossplatz verbunden. Der Bau einer hafenseitigen Promenade und die Sanierung der Kaimauer werten das Gebiet zusätzlich auf. Ein Investorenauswahlverfahren soll eine nachhaltige und durchmischte Nutzung der attraktiven ufernahen Lagen sicherstellen. Die BIG-BAU steuert als treuhänderischer Sanierungsträger die Gesamtmaßnahmen in diesem regionalen Projekt.


Kennzahlen

  • Förderkulisse: Sanierung und Entwicklung
  • Fördermittel: Städtebauförderung, GVFG u. EFRE
  • Kosten: 18,5 Mio. Euro
  • Gebietsgröße: ca. 40 ha
  • Zeitraum: 1998 – 2016

 

Leistungen

  • Machbarkeitsstudien, städtebauliche Konzepte und Bauleitplanung
  • Bodenordnung und Grunderwerb
  • Erschließungsplanung und -durchführung (inkl. Bauoberleitung)
  • Vermarktung und Investorenbetreuung
  • Finanzierungs- und Fördermittelmanagement
  • Projektsteuerung

 

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder wünschen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

BIG-BAU Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 431 5468-0 E-Mail Schreiben Sie uns
Alle Referenzen
Logo
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Instagram
  • Impressum