• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
    • Hanau / Pioneer Park
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Kiel / Marthas Insel
    • Nordseepark Husum
    • Neumünster / Faldera
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Dänisch Nienhof
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
  • Karriere
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
    • Hanau / Pioneer Park
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Kiel / Marthas Insel
    • Nordseepark Husum
    • Neumünster / Faldera
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Dänisch Nienhof
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
Karriere
/04Referenzen

/ Vicelinviertel, Neumünster

Bei dem innenstadtnahen „Vicelinviertel“ handelt es sich um einen jungen, bunten und dynamischen, aber auch soziokulturell benachteiligten Stadtteil. Rund 20 Prozent der Einwohner im Sanierungsgebiet haben einen Migrationshintergrund. In der Altersgruppe unter 18 Jahren beträgt der Anteil der Zuwanderer 33 Prozent. Auch sonst liegt der Bevölkerungsanteil der im Quartier lebenden Kinder und Jugendlichen deutlich höher als im übrigen Stadtgebiet. Die soziale Stabilisierung und Aufwertung des Gebietes war und ist ein wesentliches Sanierungsziel. Neben dem Quartiersmanagement, das sich um soziale, kulturelle und bildungsbezogene Belange kümmert, werden bauliche Maßnahmen im städtebaulichen und sozialen Kontext umgesetzt. Ein Schwerpunkt ist dabei die Verbesserung der sozialen Infrastruktur. So konnte im März 2013 der Neubau der „Stadtteilschule“ als Pilotprojektdes Landes Schleswig-Holstein bezogen werden. Diese Art eines Bildungszentrums, unmittelbar an die Schule angeschlossen, dient auch als Bürgertreff und Mensa. Sie ergänzt das Bildungsangebot der Schule optimal und auf den Stadtteil zugeschnitten. Flankierend dazu wurde die Grundschule umfassend saniert, die Turnhalle erneuert und der Schulhof mit Spiel- und Sportflächen neu gestaltet.Zur Verbesserung der Rahmenbedingungen, insbesondere für Kinder und Jugendliche, wurden weitere Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität und zur Gewaltprävention durchgeführt u. a. Errichtung weiterer Spielplätze, darunter ein Bauspielplatz und Herstellung von öffentlichen Grünflächen, wie einen Bürgergarten.Ergänzend wird aktuell der Umbau einer ehemaligen Textilfabrik zur Kinder- und Jugendeinrichtung und für die Unterbringung von Angeboten der Kultur- und Kreativwirtschaft vorbereitet. Dabei soll niederschwellig ein weiteres Angebot, insbesondere für ältere Kinder und Jugendliche entstehen. Das Projektmanagement für diese ca. 4,1 Mio Euro teure Maßnahme erfolgt durch die BIG-BAU.

Kennzahlen

  • Förderkulisse: Soziale Stadt
  • Fördermittel: 17 Mio. Euro
  • Kosten: 19 Mio. Euro
  • Gebietsgröße: 23,6 Hektar (2.700 Einwohner)
  • Zeitraum: 1999 bis 2022

Leistungen

  • Rahmenplanfortschreibung
  • Neubau Stadtteilschule: Unterstützung Nutzungskonzeption, Abwicklung Fördermittelantrags- und abrechnungsverfahren
  • Projektmanagement und -entwicklung zum Umbau eines ehemaligen Fabrikgebäudes
  • Ausbau und Erneuerung von Kinderspielplätzen und Erschließungsanlagen
  • Förderrechtliche Abwicklung von privaten Modernisierungen
  • Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement
Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder wünschen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Alle Referenzen
Logo
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Instagram
  • Impressum