• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
  • Karriere
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
Karriere
/04Referenzen

/ Östlich Hindenburgstraße, Itzehoe

Das innenstadtnahe Quartier „Östlich Hindenburgstraße“ ist durch einen streng orthogonalen Stadtgrundriss der Wende vom 19. in das 20. Jahrhundert gekennzeichnet. Im Kernbereich der Schützen-, Kasernen-, Moltke- und Kaiserstraße prägt die historische Blockrandbebauung ehemaliger Wohngebäude des Kasernenstandortes Itzehoe aus differenzierten Klinkerfassaden das Straßenbild. Das Quartier hat zu Beginn der städtebaulichen Gesamtmaßnahme im Jahr 2008 eine Vielzahl von städtebaulichen, sozialen, freiraumplanerischen und verkehrlichen Defiziten aufgewiesen. Das 2010 beschlossene teilräumliche Entwicklungskonzept „Östlich Hindenburgstraße“ hat die ebenfalls festgestellten Stärken und Schwächenvertiefend betrachtet und übergeordnete Leitziele sowie Maßnahmen zu deren Erreichung formuliert und mit Projekten untersetzt:

  • Aufwertung des heterogenen Straßenbildes
  • Schaffung von Naherholungsflächen
  • Erhalt und Modernisierung des historischen Gebäudebestands
  • Revitalisierung von Brachflächen

In den ersten Jahren der Sanierung lag der Fokus in der Aufwertung des öffentlichen Raumes. Auf der Grundlage eines Straßenraumgestaltungskonzeptes wurde der überwiegende Teil der sanierungsbedürftigen Straßen und Wege in einem einheitlichen Materialkanon umgestaltet und an die heutigen Bedürfnisse angepasst. Barrierefreie Querungsmöglichkeiten und attraktive Aufenthaltsflächen mit Nachbarschaftsplätzen haben den öffentlichen Raum umfassend aufgewertet. Mit der im Jahr 2016 fertiggestellten Freianlage Freudenthal auf dem Gelände der ehemaligen BäckereiWeese wurde eine Naherholungsfläche für Jung und Alt geschaffen. Der Schwerpunkt in den kommenden Jahren liegt in der Reaktivierung der brachliegenden Grundstücke um den benötigten Wohnraum für Jung und Alt zu schaffen. Ebenfalls sollen private Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Gebäudebestand die Wohn- und Lebensverhältnisse im Quartier verbessern und somit das kulturelle Erbe des historisch gewachsenen Quartiers bewahren. Die BIG-BAU unterstützt die Stadt Itzehoe umfassend bei der Umsetzung der Sanierungszielsetzungen.


Kennzahlen

  • Förderkulisse: Stadtumbau West
  • Fördermittel: 7,8 Mio. Euro
  • Kosten: 10 Mio. Euro
  • Größe: ca. 19 Hektar
  • Zeitraum: 2008 – laufend

Leistungen

  • Strategieentwicklung: Mitwirkung bei der Erarbeitung und Fortschreibung der Ziele und Maßnahmen der Sanierung
  • Rechtliche und finanzielle Abwicklung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen, Beratung der Eigentümer
  • Begleitung von Planungen und Baumaßnahmen
  • Erneuerung vorhandener Erschließungsanlagen
  • Finanzierungs- und Fördermittelmanagement, Führung des Treuhandkontos, Abwicklung des laufenden Zahlungsverkehrs
Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder wünschen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Alle Referenzen
Logo
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Instagram
  • Impressum