• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
  • Karriere
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
Karriere
/04Referenzen

/ Wohnungsmarktkonzept, Neumünster

GEWOS, das unabhängige Forschungsinstitut der BIG-BAU, hat für die Stadt Neumünster das Wohnraumversorgungskonzept fortgeschrieben. Neumünster steht wie viele wachsende Kommunen vor der Herausforderung, für die steigende Nachfrage ein nachfragegerechtes Wohnungsangebot bereitzustellen. Neben dem freifinanzierten Wohnungsmarktsegment steht auch das preisgünstige geförderte Wohnungsmarktsegment stärker in den Fokus. Die Fortschreibung wurde in einem dreistufigen Prozess erstellt. Die zentralen Bausteine des Konzeptes waren die Wohnungsmarktanalyse, die Wohnungsmarktprognose und konkrete Handlungsempfehlungen. Die Ergebnisse wurden im Planungs- und Umweltausschusses vor Vertretern der Kommune vorgestellt und diskutiert und sind Grundlage weiterer Planungen und Maßnahmen.


Kennzahlen

Leistungen

  • Wohnungsmarktanalyse des aktuellen Wohnungsangebotes und der -nachfrage
  • Analyse des preisgünstigen Wohnens
  • Erstellung einer kleinräumigen Bevölkerungs- und Haushaltsprognose bis zum Jahr 2035
  • Ableitung des Neubau- und des Flächenbedarfes bis zum Jahr 2035
  • Erfassung und Bewertung von Flächenpotenzialen für den Wohnungsneubau
  • Ableitung von Zielen und Handlungsfeldern, Entwicklung konkreter Empfehlungen und Maßnahmen
  • Aufzeigen von Steuerungsmöglichkeiten
  • Erstellung von Stadtbezirksprofilen
Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder wünschen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

BIG-BAU Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 431 5468-0 E-Mail Schreiben Sie uns
Alle Referenzen
Logo
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Instagram
  • Impressum