• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
  • Karriere
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Stadtentwicklung
    • Flächen und Konversion
    • Nachhaltige Versorgung
    • Vertrieb
    • Forschung und Beratung
    • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Angebote
    • List auf Sylt / Dünenpark
    • Dänisch Nienhof
    • Bad Bramstedt / Am Alten Kurpark
    • Heikendorf / Krischansbarg
    • Eckernförde / Domsland Süd
    • Nordseepark Husum
    • Kiel / Marthas Insel
    • Hanau / Pioneer Park
    • Neumünster / Faldera
    • Kaltenkirchen / Mondsee
    • Lübeck / Altstadt-Höfe II
  • Referenzen
    • zur Übersicht
  • Unternehmen
    • Die BIG-BAU
    • Karriere
    • Presse
    • Standorte
    • Engagement
Karriere
/04Referenzen

/ Architektenwettbewerb, Zarrentin

Die Stadt Zarrentin am Schaalsee weist seit einigen Jahren eine äußerst positive Entwicklung auf. Die Einwohnerzahl wächst stetig, auch Gewerbeansiedlungen und Tourismuszahlen haben sich erfreulich entwickelt.

Dem Rechnung tragend legen die Politik und Verwaltung ihr Augenmerk auf den Standortfaktor Bildung. Die vorhandenen Schulstandorte sind längst nicht mehr zeitgemäß. Die Räumlichkeiten sind weder in der Größe noch in der Ausstattung für einen modernen Schulbetrieb geeignet. Zudem sind die Erweiterungsmöglichkeiten bereits ausgeschöpft. Daher entschloss man sich zu einem großen Wurf: Ein moderner BildungsCampus am Stadtrand soll entstehen – mit Regionaler Schule, Grundschule, Hort, Sporthalle, Mensa und Sportplatz. Um möglichst hochwertige Planungsansätze zu erhalten, sollte ein Wettbewerb ausgelobt werden.

Aufgrund der zu erwartenden Planungshonorare war eine europaweite Ausschreibung der Architektenleistung erforderlich. Da eine derartige Aufgabe nicht zu den täglichen Pflichten einer kommunalen Verwaltung gehört, wurde die BIG-BAU mit der Betreuung des Verfahrens beauftragt.

Aus 88 Bewerbungen wurden sieben qualifizierte Architekturbüros als Wettbewerbsteilnehmer ausgewählt. Darunter befand sich ein sogenanntes Junges Büro, dem ausdrücklich die Chance gewährt wurde, Erfahrungen in einem solchen Wettbewerb zu sammeln. Der Wettbewerb zeichnete sich durch ein hohes Niveau aller eingereichten Beiträge aus. Eine hochkarätig besetzte Jury wählte schließlich drei Preisträger aus. Der Entwurf eines Lübecker Planungsbüros soll nunmehr zügig umgesetzt werden, um den Standort Zarrentin auch als Bildungsstandort attraktiv für junge Familien zu machen. Insgesamt sollen rund 25 Mio. Euro investiert werden.


Kennzahlen

  • Verfahren: Beschränkter Wettbewerb gem. RPW nach europaweitem Auswahlverfahren
  • Finanzierung: Eigenmittel Stadt
  • Zeitraum: 06/2016 bis 12/2016

Leistungen

  • Vorbereitung und Durchführung des europaweiten Auswahlverfahrens
  • Erstellung der Wettbewerbsauslobung
  • Abstimmung mit politischen und fachlichen Gremien, Verwaltung und Öffentlichkeit
  • Vorbereitung und Betreuung des Wettbewerbsverfahrens
  • Dokumentation der Ergebnisse
Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt oder wünschen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

BIG-BAU Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 431 5468-0 E-Mail Schreiben Sie uns
Alle Referenzen
Logo
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Gender-Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Instagram
  • Impressum